Zollkonflikt: USA verlangen Abgaben für günstige Pakete aus aller Welt

Kategorie(n): Allgemein

Die strengeren Zollvorschriften für den Paketversand in die Vereinigten Staaten sind nun in Kraft. Auch auf günstigere Sendungen werden Abgaben fällig. An Postdienste hat die US-Regierung eine klare Botschaft.

Italien-Kenner Golo Maurer: „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien!“ / Kunsthistoriker zieht Alltagserfahrungen dem Museumsbesuch vor / Warnt vor Lokalen mit Bilder-Speisekarten

Kategorie(n): Allgemein

Neue Osnabrücker Zeitung [Newsroom]
Osnabrück (ots) – Der Kunsthistoriker und Sachbuchautor Golo Maurer (54) empfiehlt Reisenden, Alltagserlebnisse im Urlaub gegenüber Museen vorzuziehen. „Gehen Sie in Florenz lieber in die Bar als in die Uffizien, wenn Sie nur einen Tag haben!“, … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Neue Osnabrücker Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Federal Reserve: Fed-Gouverneur Christopher Waller fordert baldige Zinssenkung

Kategorie(n): Allgemein

Der US-Präsident drängt die unabhängige Notenbank zu niedrigeren Zinsen, bisher hat sie sich widersetzt. Der von Trump ernannte Gouverneur Waller hat für die nächste Fed-Sitzung klare Vorstellungen.

Erholsamer Schlaf mit Homöopathie

Kategorie(n): Allgemein

Erholsamer Schlaf mit Homöopathie Schlaf macht schön und gesund, heißt es und manches Problem verschwindet, wenn man eine Nacht darüber geschlafen hat. Schlaf ist genauso wie Essen oder Trinken eine Lebensnotwendigkeit. Deshalb verschläft der Mensch etwa ein Drittel seines Lebens.

Ruf nach Reformen: Einig nur in der Diagnose / Kommentar von Dietmar Ostermann

Kategorie(n): Allgemein

Badische Zeitung [Newsroom]
Freiburg (ots) – Die Regierung hat einen „Herbst der Reformen“ ausgerufen. Noch freilich sind auch Union und SPD uneins über die Lastenverteilung. Dass das Vertrauen in die Regierung gering ist, grundlegende Reformen anzupacken, kann man verstehen. … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Badische Zeitung, übermittelt durch news aktuell

Tether kündigt Plan zur Einführung von USD₮ auf RGB an und treibt damit native Stablecoins auf Bitcoin und Lightning voran

Kategorie(n): Allgemein

RGB Protocol Association [Newsroom]
Lugano, Schweiz (ots/PRNewswire) – Der Stablecoin-Gigant verpflichtet sich, in naher Zukunft USD₮ auf Bitcoin und Lightning unter Verwendung der RGB-Technologie auszugeben. Paolo Ardoino, CEO von Tether: „Mit RGB erhält USD₮ einen … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: RGB Protocol Association, übermittelt durch news aktuell

Plaud bringt Plaud Note Pro auf den Markt: Der weltweit erste KI-Notizblock, der eine Echtzeit-Anpassung zwischen Mensch und KI ermöglicht.

Kategorie(n): Allgemein

Plaud.ai [Newsroom]
London (ots/PRNewswire) – Plaud, die weltweit führende Marke für KI-Notizsysteme, bringt Plaud Note Pro auf den Markt – der weltweit erste KI-Notizblock, der eine Echtzeit-Anpassung zwischen Mensch und KI ermöglicht. Plaud stellte den weltweit … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Plaud.ai, übermittelt durch news aktuell

ZdK-Präsidentin erwartet Rückhalt vom Papst für deutsche Reformanstrengungen/ Stetter-Karp übt Kritik an Untätigkeit von Bischöfen – Wunsch nach „Entscheidung“ des Papstes zum Kölner Kardinal Woelki

Kategorie(n): Allgemein

Kölner Stadt-Anzeiger [Newsroom]
Köln. (ots) – Die Präsidentin des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK), Irme Stetter-Karp, erwartet von Papst Leo XIV. Unterstützung für die Reformbemühungen des „Synodalen Wegs“ der katholischen Kirche in Deutschland. Der neue Papst … Lesen Sie hier weiter…

Original-Content von: Kölner Stadt-Anzeiger, übermittelt durch news aktuell

Made in China: Anzahl der illegalen Produkte aus China stark gestiegen

Kategorie(n): Allgemein

Produkte auf dem EU-Markt müssen gewisse Standards erfüllen. Doch immer mehr Artikel »Made in China« fallen bei Zollkontrollen durch. Dabei wird nur ein winziger Prozentsatz aller importierten Produkte überhaupt geprüft.

Rente: Prominente Ökonomen fordern höheres Renteneintrittsalter

Kategorie(n): Allgemein

Vor dem deutsch-französischen Ministerrat plädieren führende Wirtschaftsforscher beider Länder für unpopuläre Reformen. Die EU drohe sonst wirtschaftlich ins Abseits zu geraten.